Nadel & Zwirn
Ihre Änderungsschneiderei im Herzen Nürnbergs

Impressum

Nadel & Zwirn GmbH
Beuthener Str. 41
D-90471 Nürnberg


Telefon: (0911) 1330 257

Email: service@nadel-und-zwirn.de
Internet: www.nadel-und-zwirn.de

Sitz: Nürnberg

Registergericht: Amtsgericht Nürnberg
Handelsregister-Nr.: HRB 37469
Ust-ID-Nr.: DE329080234
Geschäftsführung: Herr Manuel Ender, Herr Jörg Stockburger

Disclaimer / Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch leider keine Gewähr übernehmen.

Links zu externen Seiten

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Urheberrecht

Die Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seiten sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 08/2025)

 § 1 Geltungsbereich
Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf Grund dieser Geschäftsbedingungen und ausdrücklich zwischen den jeweiligen Parteien getroffener schriftlicher abweichender Vereinbarungen. Maßgeblich ist jeweils die bei Auftragserteilung gültige Fassung dieser Bedingungen. Mit Auftragserteilung akzeptiert der Kunde deren Geltung. Von unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende oder diese ergänzende Bedingungen finden nur Anwendung, sofern wir ausdrücklich und schriftlich zustimmen.

§ 2 Änderungsservice
(1) Ihr Vertragspartner für den Änderungsservice ist die
Büro- und Geschäftsadresse:
Nadel & Zwirn GmbH
Beuthener Str. 41
90471 Nürnberg


Für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen wenden Sie sich bitte ausschließlich an diese Anschrift:
Änderungsatelier mit Ladengeschäft:
Nadel & Zwirn GmbH
Karl-Grillenberger-Str. 1a
90402 Nürnberg


(2) Aus Gründen der Hygiene bitten wir nur vorher gereinigte Kleidungsstücke ändern zu lassen.
(3) Alle Änderungsangebote sind freibleibend und verpflichten uns nicht zur Auftragsannahme.
(4) Der Auftraggeber hat bei Übergabe des Kleidungsstückes auf Besonderheiten (z.B. Schäden, Flecken) und/oder besonders hochpreisige Kleidungsstücke hinzuweisen. Textilfremde Gegenstände (Kugelschreiber, Taschenmesser, etc.) sind vor Übergabe zu entfernen. Für den Verlust und/oder die Beschädigung in Taschen oder an Textilien befindlicher Gegenstände (z.B. Kugelschreiber, Geld, etc.) wird keine Haftung übernommen.
(5) Die Änderungen an Kleidungsstücken werden vor der Auftragsannahme mit dem Auftraggeber abgestimmt und wie vorgegeben durchgeführt. Die Passform des Kleidungsstückes ist nicht vereinbart oder geschuldet.


§ 3 Haftung, Schadenersatz
(1) Die Nadel & Zwirn GmbH haftet für Schäden nur, soweit sie oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen
- den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben,
- Leben, Körper oder Gesundheit schuldhaft verletzt haben,
- bei fahrlässig verursachten Schäden eine Hauptleistungspflicht, also eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, schuldhaft verletzt haben – jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden,
- eine Garantie oder Zusicherung abgegeben haben, für Schäden, die in den Schutzbereich dieser Garantie oder Zusicherung fallen, oder
- nach zwingendem Recht, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, haftet.
(2) Die Nadel & Zwirn GmbH ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch die Beschaffenheit des Kleidungsstückes verursacht werden und die nicht durch eine fachmännische Warenschau erkennbar waren. (z.B. Schäden durch ungenügende Festigkeit des Gewebes und der Nähte oder frühere unsachgemäße Behandlung). Für die Beschaffenheit, Haltbarkeit und Verwendungsfähigkeit fremdhergestellter Bestandteile des übergebenen Kleidungsstücks (z.B. Knöpfe, Druckknöpfe, Kurzwaren) wird keine Haftung übernommen.
(3) Ausgenommen von der Gewährleistung sind ferner Schäden an den Kleidungsstücken, die auf natürlichen Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch und/oder mangelnde oder falsche Pflege zurückzuführen sind.
(4) Die geänderten Kleidungsstücke sind unmittelbar bei Abholung anzuprobieren.
Nur wenn der Auftraggeber Unternehmer ist, also bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, gelten zusätzlich die folgenden Regelungen dieser Ziffer (4):
Der Auftraggeber hat das Kleidungsstück unverzüglich nach der Abholung/Rückgabe, soweit dies nach ordnungsmäßigem Geschäftsgang tunlich ist, zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel oder sonstiger Beanstandungsgrund zeigt, der Nadel & Zwirn GmbH unverzüglich Anzeige zu machen.
Unterlässt der Auftraggeber die Anzeige, so gilt der Auftrag als mangelfrei erledigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel oder einen sonstigen Beanstandungsgrund handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war.
Zeigt sich später ein solcher Mangel oder ein sonstiger Beanstandungsgrund, so muss die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung gemacht werden; anderenfalls gilt der Auftrag auch in Ansehung dieses Mangels/Grundes als mangelfrei erledigt.
Zur Erhaltung der Rechte des Auftraggebers genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige.
Hat die Nadel & Zwirn GmbH den Mangel/Beanstandungsgrund arglistig verschwiegen, so kann sie sich auf diese Regelungen nicht berufen.
(5) Ist der Auftraggeber nicht Eigentümer des Kleidungsstückes, stellt er die Nadel & Zwirn GmbH auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen des Eigentümers frei, die über die in §3 vereinbarten Haftungsbegrenzungen hinausgehen.


§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle unsere Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, derzeit 19,00 %. Es gelten die Preise der bei Auftragserteilung gültigen ausgehängten Preislisten. Bei nicht in den Preislisten enthaltenen Änderungen, Reinigungen  oder Sonderanfertigungen werden die Preise vor Auftragserteilung für den jeweiligen Einzelfall mit dem Auftraggeber vereinbart.
(2) Die zu erbringenden Leistungen sind bei Abgabe zu bezahlen. Die Parteien können davon abweichend eine Bezahlung bei Abholung vereinbaren, das Kleidungsstück wird dann Zug um Zug gegen Bezahlung ausgehändigt. Soweit von diesem Grundsatz im Einzelfall – nur durch ausdrückliche Vereinbarung - abgewichen wird, sind die Rechnungen der Nadel & Zwirn GmbH innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu zahlen; Skonto wird nicht gewährt.


§ 5 Abholung
(1) Die Aushändigung der Kleidungsstücke erfolgt gegen Aushändigung von Kassenbeleg, Abholschein oder Lieferschein. Anderenfalls hat der Abholer seine Berechtigung in anderer geeigneter Form nachzuweisen. § 4 Abs. 2 bleibt unberührt.
(2) Der Auftraggeber ist verpflichtet, eine etwaige Verwechslung des Kleidungsstückes mit dem Kleidungsstück eines Dritten unverzüglich anzuzeigen.
(3) Der Abholtermin wird bei Auftragsannahme mit dem Auftraggeber vereinbart, dieser ist auf dem Kassenbeleg/Abholschein/Lieferschein vermerkt. Der Auftraggeber gerät in Annahmeverzug, wenn er das Kleidungsstück nicht spätestens 2 Wochen nach dem vereinbarten Termin abholt. Mit dem Annahmeverzug ist die Nadel & Zwirn GmbH berechtigt, Lagergebühren in Höhe von 2,00 EUR pro Kalendertag zu erheben. Weitergehende Rechte der Nadel & Zwirn GmbH bleiben unberührt.
(4) Verfall von Ansprüchen: Alle beiderseitigen Ansprüche aus und im Zusammenhang mit dem Änderungsvertrag, also auch solche auf Herausgabe des Kleidungsstückes, verfallen, wenn sie nicht innerhalb von 6 Monaten nach dem vereinbarten Abholtermin der jeweils anderen Vertragspartei gegenüber in Textform geltend gemacht werden. Ausgenommen hiervon sind bis zu diesem Zeitpunkt entstandene Ansprüche aus strafbaren oder unerlaubten Handlungen, aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus vorsätzlichen und grob fahrlässigen Pflichtverletzungen.
Werden die Ansprüche rechtzeitig geltend gemacht und lehnt die jeweilige Gegenseite die Ansprüche ab oder erklärt sich nicht innerhalb eines Monats dazu, verfallen die Ansprüche, wenn sie nicht innerhalb von 3 Monaten nach der Ablehnung oder der Monatsfrist gerichtlich geltend gemacht werden.


§ 6 Erfüllungsort
Ist der Auftraggeber Unternehmer, so gilt Nürnberg als Erfüllungsort, anderenfalls geltend die gesetzlichen Bestimmungen.


§ 7 Gerichtsstand
Ist der Auftraggeber Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts, gilt Nürnberg als Gerichtsstand als vereinbart.


§ 8 Alternative Streitbeilegung für Verbraucher
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.


§ 9 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder sollten sie eine Regelungslücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile der AGB unberührt.